Filter
Filter
–
Unsere Vorteile
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Freundlicher Kundenservice
- 15 Jahre Erfahrung
- Sicheres Bezahlen
Milky Käsekultur
Käsekultur – Deine geheime Zutat für feinen Sauerkäse Mit der Käsekultur zauberst du nicht nur leckeren, sondern auch aromatischen Sauerkäse direkt in deiner eigenen Küche. Diese spezielle Kultur unterstützt die Fermentation des Käses und sorgt für eine eher bröckelige Konsistenz, die das Geschmackserlebnis intensiviert. Durch das Mischen von Kultur und Lab maximierst du den Ertrag und erzielst somit optimale Ergebnisse. Ideal für alle, die gerne selbst Käse herstellen und die Freude am Handwerk schätzen. Die Käsekultur eignet sich besonders für Hobby-Käsemacher, die den authentischen Geschmack von selbstgemachtem Käse lieben. Sie ist perfekt für alle, die mehr über die Kunst der Käseherstellung lernen und ihre eigenen Kreationen verfeinern möchten. Hergestellt aus hochwertigen, natürlichen Zutaten, erfüllt die Käsekultur alle Kennzeichnungsverordnungen, sodass du dir sicher sein kannst, ein Produkt von bester Qualität zu verwenden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die Vielfalt der Käseherstellung. Überblick: Erzeugung von Sauerkäse Eher bröckelige Konsistenz Mischen von Kultur und Lab für größeren Ertrag Inhalt: 3 PäckchenDosierung: 1 Packung/Liter Lieferumfang: 1x Käsekultur Fragen & Antworten: Wie verwende ich die Käsekultur? Mische einfach die Kultur mit dem Lab und folge den Anweisungen für die Käseherstellung. Wie lange hält die Käsekultur? Die Haltbarkeit ist in der Regel bis zu einem Jahr, wenn sie kühl und trocken gelagert wird. Kann ich die Käsekultur auch für andere Käsesorten verwenden? Ja, die Käsekultur eignet sich auch für verschiedene Käsesorten, die du selbst herstellen möchtest.
13,90 €*
Milky Blauschimmelkultur
Blauschimmelkultur – Der Schlüssel zu deinem eigenen Bavaria Blu Entdecke die Kunst des Käsemachens mit der Blauschimmelkultur, die dir hilft, deinen eigenen köstlichen Blauschimmelkäse herzustellen. Diese spezielle Kultur gehört zu den Edelschimmelpilzen und ist für dich als Käseliebhaber eine sichere Wahl. Um die Kultur zu nutzen, löse sie einfach in Salzwasser auf und füge sie deiner Käsemilch hinzu – so einfach kann es sein! Die Dosierung ist unkompliziert: Eine Packung reicht für 500 Liter Milch. Die Blauschimmelkultur bietet dir die Möglichkeit, mit dem berühmten Bavaria Blu zu experimentieren und dein ganz persönliches Käseprojekt zu starten. Während der Reifezeit kannst du die Käselaibe sogar „pikiert“ behandeln. Das bedeutet, dass du sie mit langen Nadeln durchstochen kannst, um mehr Sauerstoff ins Innere zu lassen und so das Wachstum des Schimmels zu fördern. Diese zusätzliche Maßnahme kann die Aromen intensivieren und deinem Käse eine ganz besondere Note verleihen. Ideal ist die Blauschimmelkultur für alle, die sich für die Käseherstellung interessieren und gerne eigene Kreationen ausprobieren möchten. Egal, ob du ein Hobbykäser bist oder einfach nur einen neuen kulinarischen Weg gehen möchtest – diese Kultur wird dein Käseerlebnis bereichern. Überblick: Blauschimmelkultur für eigene Käseproduktion Einfache Anwendung: in Salzwasser auflösen und der Milch beifügen Dosierung: 1 Packung für 500 Liter Milch Möglichkeit zur „Pikierung“ für intensiveren Geschmack Lieferumfang: 1x Blauschimmelkultur Fragen & Antworten: Kann ich die Kultur auch für andere Käsesorten verwenden? Ja, die Blauschimmelkultur kann in verschiedenen Blauschimmelkäsen eingesetzt werden, jedoch ist die Anwendung speziell für den Bavaria Blu optimiert. Ist die Blauschimmelkultur für Anfänger geeignet? Auf jeden Fall! Die Anwendung ist einfach und ideal, um in die Käseherstellung einzusteigen.
12,00 €*
Milky Joghurtkultur
Joghurtkultur – Dein Schlüssel zu selbstgemachtem Joghurt Mit dieser Joghurtkultur kannst du ganz einfach deinen eigenen, cremigen Joghurt zu Hause herstellen. Die Kultur liefert dir den perfekten Ausgangspunkt für die Produktion von ca. 1 Liter Joghurt. Ob als Snack, Frühstück oder als Zutat für deine Lieblingsrezepte – selbstgemachter Joghurt ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Du kannst die Kultur 3 - 4 Monate lang als Starter verwenden, was dir viele köstliche Möglichkeiten eröffnet, deinen Joghurt immer wieder neu zu genießen. Die Joghurtkultur besteht aus drei Päckchen, die dir die Flexibilität bieten, den Joghurt nach deinem Geschmack zu variieren. Egal, ob du ihn fruchtig, nussig oder ganz pur genießen möchtest, mit dieser Kultur bist du bestens ausgestattet. Die einfache Anwendung macht es auch Einsteigern leicht, in die Welt der Joghurtproduktion einzutauchen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die Freude am Selbermachen! Überblick: Herstellung von ca. 1 Liter Joghurt 3 - 4 Monate als Starter verwendbar Inhalt: 3 PäckchenDosierung: 1 Packung/Liter Lieferumfang: 1x Joghurtkultur Fragen & Antworten: Wie lange hält die Joghurtkultur? Die Joghurtkultur kann bis zu 3 - 4 Monate als Starter verwendet werden, was dir viel Zeit für die Zubereitung deines Joghurts gibt. Wie viel Joghurt kann ich mit einer Packung herstellen? Mit einer Packung kannst du ca. 1 Liter Joghurt herstellen, perfekt für ein kleines Frühstück oder als Snack für zwischendurch.
14,90 €*
Milky Joghurtkultur mild Fitness
Joghurtkultur mild Fitness – Dein perfekter Begleiter für gesunde Genussmomente Entdecke mit der Joghurtkultur mild Fitness eine neue Dimension des Genusses! Diese Mischkultur ermöglicht es dir, einen besonders milden und gleichzeitig gesunden Joghurt herzustellen, der perfekt für deinen aktiven Lebensstil geeignet ist. Mit ihrem milden Geschmack ist sie ideal für alle, die auf der Suche nach einer leckeren und gesunden Ergänzung für ihre Ernährung sind. Egal, ob du ihn pur genießt, mit frischen Früchten verfeinerst oder als Zutat in deinen Smoothies verwendest – diese Joghurtkultur bringt den Fitnesskick, den du brauchst. Egal, ob du Fitness-Fan, Gesundheitsbewusster oder einfach nur ein Liebhaber von cremigen Joghurts bist, die Joghurtkultur mild Fitness ist ideal für dich. Sie bietet eine gesunde Alternative zu klassischen Joghurts und unterstützt dich dabei, deinen Ernährungsstil zu verbessern, ohne auf Geschmack zu verzichten. Überblick: Mischkultur für milden Joghurt Fitnesskick durch gesunde Zubereitung Dosierung: 1 Packung/liter Tipp für stichfesten Joghurt Temperatur: 42°C während der Zubereitung Brutzeit: 5-7 Stunden bei 42°C Weiterzüchten mit 3 Esslöffeln Zubereitung: In einem Liter sterilisierter Milch gut umrühren und auf die Temperatur von 42°C achten. Während der Brutzeit von 5-7 Stunden darf die Temperatur nicht unter 41°C oder über 42°C steigen. Nach Erreichen der gewünschten Festigkeit und des Geschmacks kommt der Joghurt in den Kühlschrank, um während der Nachreifung sein volles Aroma zu entwickeln. Vor dem nächsten Gebrauch entnimmst du etwas Joghurt und setzt das Weiterzüchten mit ca. 3 Esslöffeln der letzten Zubereitung binnen 2-3 Tagen fort. So kannst du bis zu 20 Mal weiterzüchten und immer wieder frischen Joghurt genießen. Lieferumfang: 1x Joghurtkultur mild Fitness Fragen & Antworten: Wie lange dauert die Zubereitung des Joghurts? Die Zubereitung dauert etwa 24 Stunden, bis der Joghurt vollständig gereift ist. Muss ich die Joghurtkultur im Kühlschrank aufbewahren? Ja, nach der Zubereitung sollte der fertige Joghurt im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Frische und das Aroma zu erhalten.
6,50 €*
Milky Kefirkultur
Kefirkultur – Dein Weg zu erfrischendem Genuss Entdecke die Kefirkultur, die dir hilft, ein wohlschmeckendes und nahrhaftes Getränk herzustellen. Mit dieser Kultur zauberst du im Handumdrehen deinen eigenen, frischen Kefir – ein Getränk, das nicht nur köstlich ist, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile bietet. Die Kefirkultur sorgt dafür, dass du ein sofort trinkfertiges Produkt erhältst, das deine Geschmacksknospen erfreuen wird. Diese Kultur eignet sich besonders für alle, die Wert auf gesunde Ernährung legen und ihren Alltag mit einem nahrhaften Getränk bereichern möchten. Ob als erfrischender Durstlöscher nach dem Sport oder als gesunder Begleiter zum Frühstück – die Kefirkultur ist vielseitig einsetzbar. Hergestellt aus hochwertigen, natürlichen Zutaten, erfüllt die Kultur die Kennzeichnungsverordnungen und sorgt dafür, dass du ein Produkt erhältst, das du mit gutem Gewissen genießen kannst. Um die Kultur richtig zu nutzen, gib einfach den Beutelinhalt in 1 Liter sterilisierter Milch, lasse es bei 20-22 °C für 24 Stunden ruhen und genieße dann deinen frischen Kefir. Überblick: Wohlschmeckendes, nahrhaftes Getränk Sofort trinkfertig Hochwertige, natürliche ZutatenDosierung: 1 Packung/Liter Lieferumfang: 1x Kefirkultur Fragen & Antworten: Wie bereite ich den Kefir mit der Kultur zu? Du kannst die Kultur ganz einfach in 1 Liter sterilisierter Milch geben, gut umrühren und dann für 24 Stunden bei 20-22 °C stehen lassen. Schon bald hast du deinen leckeren Kefir. Wie lange kann ich den Kefir aufbewahren? Der selbstgemachte Kefir ist bei 5°C ca. 5 Tage und bei 10°C ca. 3 Tage haltbar. Achte darauf, ihn gut zu verschließen, damit er frisch bleibt. Kann ich die Kultur mehrfach verwenden? Ja, die Kefirkultur kann mehrfach verwendet werden. Nach der ersten Herstellung entnimmst du am besten sofort 3 Esslöffel frische Kefirmilch für die nächste Zubereitung. Zum weiterzüchten sollen diese 3 Esslöffel möglichst bald in einem neuen Liter sterilisierter Milch wie oben gegeben werden.
5,90 €*
Milky Rotschmiere Kultur
Rotschmiere Kultur – Der Schlüssel zu würzigem Käsegenuss Die Rotschmiere Kultur ist das Geheimnis hinter unzähligen köstlichen Rotschmierkäsesorten, wie Schlosskäse, Tillsiter oder Appenzeller. Mit dieser einzigartigen Kultur verwandelst du deine Käseherstellung in ein wahres Geschmackserlebnis. Einfach in Salzwasser auflösen und der Käsemilch hinzufügen oder den fertigen Käse damit besprühen – so holst du das Beste aus deinem Käse heraus und verleiht ihm die charakteristische, würzige Note. Die besonderen Eigenschaften der Rotschmiere Kultur ermöglichen es dir, verschiedene Aromen zu kreieren. Oft werden unterschiedliche Käsesorten mit Gewürzauszügen oder alkoholischen Getränken wie Wein, Bier oder Cidre verfeinert. Das gibt deinem Käse eine ganz persönliche Note und überrascht deine Gäste bei jeder Verkostung. Egal, ob du ein erfahrener Käsemacher oder ein Neuling in der Käseproduktion bist, die Rotschmiere Kultur ist ein Muss in deinem Käselager. Für alle Käseliebhaber, die ihre eigene Käseproduktion starten oder ihre vorhandenen Käsesorten aufpeppen möchten, ist die Rotschmiere Kultur die ideale Wahl. Sie ist einfach zu handhaben und sorgt für hochwertige Ergebnisse. Hergestellt aus natürlichen Zutaten, entspricht sie den geltenden Kennzeichnungsverordnungen und ist somit perfekt für den bewussten Genuss. Eine Packung reicht für 1000 Liter Milch und sollte bei -18°C gelagert werden. Überblick: Rotschmiere Kultur für Rotschmierkäse Einfache Anwendung mit Salzwasser Verleiht Käse eine würzige Note Ideal für Schlosskäse, Tillsiter, Appenzeller Fördert kreative Käsevariationen mit Gewürzen und Alkohol Packungsinhalt reicht für 1000 Liter Milch Lagerung: bei -18°C Lieferumfang: 1x Rotschmiere Kultur Fragen & Antworten: Kann ich mit der Rotschmiere Kultur auch andere Käsesorten herstellen? Ja, die Rotschmiere Kultur eignet sich hervorragend für verschiedene Rotschmierkäsesorten und ermöglicht dir, mit verschiedenen Aromen zu experimentieren. Wie wende ich die Rotschmiere Kultur richtig an? Löse die Kultur einfach in Salzwasser auf und füge sie der Käsemilch hinzu oder sprühe sie auf den fertigen Käse, um die gewünschten Aromen zu erzielen.
20,90 €*
Milky Weißschimmelkultur
Weißschimmelkultur – Dein Weg zu köstlichem Camembert Mit der Weißschimmelkultur kannst du ganz einfach deinen eigenen Camembert, Brie oder andere köstliche Weißschimmelkäse herstellen. Dieses Produkt ermöglicht es dir, die Kulturen in Salzwasser aufzulösen und sie entweder direkt der Käsemilch beizufügen oder nach dem Formen der Käselaibe mit der Kultur zu besprühen. Die speziellen Pilze in dieser Kultur sind nicht nur für den unverwechselbaren Geschmack des Käses verantwortlich, sie verleihen ihm auch ein frisches Aroma, das an Champignons erinnert. Du kannst die Kultur sowohl mit Kuhmilch als auch mit Schaf- oder Ziegenmilch verwenden, sodass du die Vielfalt der Käseherstellung voll auskosten kannst. Die Weißschimmelkultur ist perfekt für alle Käseliebhaber, die die Kunst der Käseherstellung selbst entdecken möchten. Egal, ob du ein erfahrener Hobbykäser oder ein Neuling in der Welt des Käsemachens bist – dieses Produkt bietet dir die Möglichkeit, kreativ zu sein und deinen eigenen, einzigartigen Käse zu kreieren. Die einfache Handhabung und die hochwertigen Zutaten garantieren ein köstliches Ergebnis und viele genussvolle Momente. Überblick: Selbstgemachter Camembert und Brie Einfache Anwendung durch Salzwasserauflösung Vielfältige Milchoptionen (Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch) Frisches Aroma ähnlich Champignons Ideal für Hobbykäser und KäseliebhaberDosierung: 1 Packung/250-300 Liter Lieferumfang: 1x Weißschimmelkultur Fragen & Antworten: Wie benutze ich die Weißschimmelkultur? Du löst die Kultur zuerst in Salzwasser auf und fügst sie dann in geringer Menge zur Käsemilch hinzu oder sprühst sie nach dem Formen der Käselaibe auf. Kann ich die Kultur mit verschiedenen Milchsorten verwenden? Ja, du kannst die Weißschimmelkultur sowohl mit Kuhmilch als auch mit Schaf- oder Ziegenmilch verwenden und so verschiedene Geschmäcker ausprobieren. Wie lange dauert es, bis der Käse reif ist? Die Reifezeit kann je nach Käseart und Bedingungen variieren, in der Regel solltest du jedoch mit mehreren Wochen rechnen, um das volle Aroma zu entwickeln.
10,50 €*