Gratis Paketlieferung ab 99 € & 30-Tage Rückgabe

Kategorien

  • Tierarten
    Tierarten
    • Geflügel
    • Rind
    • Schwein
    • Schaf / Ziege
    • Alpaka
    • Wildvogel
  • Weidezaun
    Weidezaun
    • Weidezaungeräte
    • Weidenetz
    • Weidezaun Sets
    • Weidezaunpfähle
    • Isolatoren
    • Leitermaterial
    • Verbinder
    • Erdung
    • Torgriff Weidezaun
    • Weidetor
    • Haspel
    • Weidepanels & Steckhorden
  • Reitsport
    Reitsport
    • Pferd
    • Reiter
    • Stall & Weide
    • Weidezaun Pferd
    • Themenbereiche
    • Alles bis 20 €
    • Reiten im Winter
  • Stall & Hof
    Stall & Hof
    • Hofladen
    • Kameraüberwachung
    • Kratzbürste
    • Ladungssicherung
    • Beleuchtung
    • Schädlingsbekämpfung
    • Silofolie
    • Schutzkleidung
    • Veterinärbedarf
    • Stallmatte
    • Trog & Tränke
    • Streifenvorhang
    • Werkzeug
  • Schermaschine
    Schermaschine
    • Schermaschine Pferd
    • Schermaschine Rind
    • Schermaschine Schaf
    • Schermaschine Hund
    • Schermesser & Scherkopf
    • Schermaschinen Zubehör
  • Futter
    Futter
    • Geflügelfutter
    • Pferdefutter
    • Schaf- & Ziegenfutter
    • Alpakafutter
    • Schweinefutter
    • Rinderfutter
    • Wildfutter
    • Vogelfutter
    • Hundefutter
    • Katzenfutter
    • Nagerfutter
    • Einzelfuttermittel
    • Bio Futter
  • Angebote
  1. Startseite
  2. Stall & Hof
  3. Hofladen
  4. Getreidemühle

Getreidemühle (0)

Hofladen

Backmalz

Mehl

Getreidemühle

Pasteurisator

Vakuumiergerät

    Ersatzmesser für Getreidemühle Davide/Golia cover Placeholder Ersatzmesser für Getreidemühle Davide/Golia
     (0)
    34,99 € 34,99 €
    Ersatzsieb 1 mm Loch für Getreidemühle 750 W cover Placeholder Ersatzsieb 1 mm Loch für Getreidemühle 750 W
     (0)
    21,82 € 21,82 €
    Ersatzsieb 1,5 mm Loch für Getreidemühle 750 W cover Placeholder Ersatzsieb 1,5 mm Loch für Getreidemühle 750 W
     (0)
    21,16 € 21,16 €
    Entkörnungsgerät Mais cover Placeholder
    -9%
    Entkörnungsgerät Mais
     (0)
    55,99 € 55,99 €
    50,99 €
    Getreidemühle DAVIDE 550 Watt cover Placeholder
    -5%
    Getreidemühle DAVIDE 550 Watt
     (0)
    315,00 € 315,00 €
    299,00 €
    Getreidemühle GOLIA 750 Watt cover Placeholder
    -7%
    Getreidemühle GOLIA 750 Watt
     (1)
    349,00 € 349,00 €
    323,00 €
    Mehl-Mühle Sprint cover Placeholder
    -10%
    Mehl-Mühle Sprint
     (0)
    149,00 € 149,00 €
    133,99 €
    1

    Getreidemühle & Kornmühle kaufen

    Getreidemühlen ermöglichen es Ihnen Getreide frisch zu mahlen, sodass alle wertvollen Nährstoffe im Mehl oder Schrot enthalten bleiben. Ob für die Herstellung von Geflügelfutter oder für die gesunde Ernährung in der Küche - Eine Getreidemühle ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für eine ausgewogene Ernährung von Mensch & Tier.

    Sie wollen für Ihr Geflügel nur bestes Hühnerfutter? Wollten Sie schon immer selbst Ihr eigenes Müsli herstellen? Wenn Sie Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen, dann ist eine Getreidemühle eine praktische Investition für Sie. Mit einer Getreidemühle mahlen Sie im Handumdrehen natürliches Getreide zu Schrot oder Mehl. Dank der einfachen Handhabung und des schnellen Mahlvorganges bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe im Mahlgut erhalten.

    Getreidemühle im Überblick:

    • Für die Herstellung von gesundem Tierfutter & für den privaten Gebrauch in der Küche
    • Für alle Getreidearten verwendbar
    • Alle wertvollen Inhaltsstoffe bleiben im Mehl oder Schrot enthalten
    • Robustes scharfes Schneidewerk, das lange seine Schnittschärfe behält
    • Standsichere Getreidemühle für kleine und große Mehlmengen
    • Getreidemühlen gibt es mit Elektromotor oder Handbetrieb
    • Premiumqualität von Agrarzone

    Wann ist eine Getreidemühle das Richtige für mich?

    Eine artgerechte Ernährung Ihres Geflügels ist Ihnen wichtig? Eine Getreidemühle ist Ihr idealer Begleiter, wenn Sie selbst gesunde Körnermischungen oder Legemehl für Ihre Geflügelfuttermischung herstellen wollen. Auch im Privatgebrauch ist eine Getreidemühle gut für die Herstellung von Müsli oder Mehl geeignet.

    Mit einer Getreidemühle (auch Kornmühle oder Schrotmühle) können Sie alle Getreidesorten schonend zu frischem Schrot oder Mehl mahlen. Dank eines schonenden Mahlvorganges bleiben alle wichtigen Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe & Spurenelemente im Mehl vorhanden.

    Wenn Sie eine große Anzahl an Geflügel halten, lohnt sich eine Getreidemühle besonders. Der Vorteil, wenn Sie Ihr Hühnerfutter selbst mahlen, liegt dabei klar auf der Hand: Gegenüber herkömmlichem Hühnerfutter im Fachhandel ist selbstgemahlenes Geflügelfutter deutlich preiswerter und gesünder.

    In 3 Fragen zur richtigen Getreidemühle

    Frage 1: Sie mahlen gelegentlich Getreide in kleinen Mengen?

    Haben Sie eine überschaubare Anzahl an Hühnern oder mahlen Sie nur ab und zu kleinere Mengen an frischem Getreide, dann ist eine Handmühle optimal für Sie. Klein, aber fein! Sie müssen nur noch das Getreide in den praktischen Trichter füllen und einen Behälter unter die Öffnung für das gemahlene Getreide stellen, ehe Sie frisches Getreide selbst herstellen können.

    Frage 2: Sie mahlen regelmäßig Weizen, Roggen oder Dinkel in größeren Mengen?

    Dann ist eine elektrische Getreidemühle die richtige Wahl. Eine elektrische Getreidemühle eignet sich, wenn Sie viel und öfters Getreide mahlen und ist empfehlenswert, wenn Sie eine große Anzahl an Geflügel mit selbstgemahlenem Geflügelfutter versorgen wollen. Mit einem starken Mahlwerk aus Metall und einer beachtlichen Leistung pro Stunde mahlen Sie mit einer elektrischen Getreidemühle in kurzer Zeit eine große Menge an Getreide.

    Frage 3: Sie benötigen eine Mühle zum Mahlen von Mais?

    Mais oder Maisschrot ist ein beliebtes Einzelfuttermittel für viele Geflügelrassen wie Hühner, Wachteln usw. Auch wenn es viele Hersteller angeben, kann Mais in herkömmlichen Getreidemühlen nicht gemahlen werden. Mit einem Entkörnungsgerät für Mais lässt sich Mais ganz einfach entkernen und zu Schrot verarbeiten. Ein optimaler Maisentkörner besitzt einen stabilen Handgriff für eine besonders einfache Nutzung, mit welchem Sie in kurzer Zeit eine große Menge an geschrotetem Mais herstellen können.

    Das müssen Sie beim Kauf einer Getreidemühle beachten

    1. Antriebsart:

    Im Fachmarkt gibt es sowohl elektrisch betriebene Kornmühlen als auch Kornmühlen mit Handantrieb. Ist die Kornmühle regelmäßig oder sogar täglich in Gebrauch, so sollten Sie besser auf eine elektrische Kornmühle zurückgreifen. Mahlen Sie hingegen nur gelegentlich kleine Mengen an Mahlgut, so ist eine handbetriebene Kornmühle vollkommen ausreichend.

    2. Mahlwerk:

    Getreidemühlen können entweder mit Mahlwerken aus Edelstahl oder mit Mahlwerken aus Metall bestückt sein. Trockene Getreide können mit beiden Varianten gemahlen werden, Ölsaaten hingegen sollten nur in Getreidemühlen mit Edelstahlmahlwerken gemahlen werden, da sie sonst am Mahlwerk kleben bleiben.

    3. Mahlleistung & Motorleistung:

    Je nach Motorleistung der Getreidemühle können Sie unterschiedlich viel Mahlgut pro Stunde erzeugen. Getreidemühlen mit einer niedrigeren Leistungskraft stellen weniger Getreidemehl pro Stunde her, als Getreidemühlen, die die doppelte Leistungskraft besitzen. Je mehr Watt der Elektromotor einer Mühle hat, umso schneller und umso mehr Mehl können Sie mahlen.

    Getreidemühlen für Einsteiger gibt es mit einem Motor ab 250 Watt und benötigen länger, um das Getreide zu mahlen. Eine Getreidemühle für die regelmäßige Anwendung und für den täglichen Gebrauch in der Gastronomie gibt es ab 550 Watt.

    4. Getreidesorte:

    Welches Getreide Sie in Ihrer Schrotmühle mahlen können, hängt grundsätzlich von dem Leistungsvermögen Ihrer Getreidemühle ab. Mahlwerke aus Stahl eignen sich auch zum Mahlen von Ölsaaten, bei Schrotmühlen mit steinernen Mühlsteinen können keine Ölsaaten gemahlen werden. Je mehr Leistung die Schrotmühle hat, umso härtere Getreidesorten können Sie mit der Schrotmühle verarbeiten.

    Unser Tipp: Wollen Sie Mehl mit einer langsameren Schrotmühle mahlen, so verändern Sie die Feinheitseinstellung des Mahlgutes schrittweise von der gröbsten bis zur feinsten Stufe. So bleiben keine Mahlrückstände in der Mahlkammer hängen, welche die Schrotmühle blockieren.

    5. Trichterfüllmenge:

    Je nach Getreidemühle können Sie unterschiedlich viel Getreide in den Einfülltrichter füllen. Handbetriebene Getreidemühlen mahlen eine kleinere Menge an Mahlgut, dementsprechend ist dort auch die Füllmenge des Trichters kleiner. Elektrische Getreidemühlen haben normalerweise einen größeren Trichter und somit mehr Platz für Getreidekörner. Idealerweise können Sie in Ihre Getreidemühle die Getreidemenge für einen ganzen Mahlvorgang hineinfüllen.

    6. Material des Mühlegehäuses:

    Es gibt Getreidemühlen aus Kunststoff oder Holz, welche beide ein gleichwertiges Mahlergebnis erzielen. In erster Linie ist es eine Frage des persönlichen Geschmackes, für welches Material Sie sich entscheiden.

    7. Reinigung & Lautstärke der Getreidemühle:

    Achten Sie bei der Auswahl der Getreidemühle, dass sich die einzelnen Komponenten unkompliziert und einfach reinigen lassen.

    Ihre Getreidemühle wird zwar nicht rund um die Uhr laufen, nicht desto trotz empfiehlt es sich auch auf die Lautstärke beim Kauf einer Getreidemühle zu achten.

    Fragen und Antworten rund um das Thema Getreidemühle

    1. Wie fein kann man mit der Schrotmühle mahlen?

    Wie fein man das Getreide mahlen kann, hängt davon ab, ob Sie eine handbetriebene Getreidemühle oder eine elektrische Getreidemühle besitzen. Grundsätzlich mahlen elektrische Getreidemühlen feiner als manuelle Getreidemühlen. Elektrische Modelle haben zudem verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, die Sie dabei unterstützen, den perfekten Mahlgrad zu finden.

    2. Kann man den Inhalt auch grob mahlen?

    Handbetriebene Getreidemühlen mahlen relativ grob, da sie kaum Einstellmöglichkeiten haben und manuell betrieben werden. Elektrische Getreidemühlen hingegen haben verschiedene Einstellmöglichkeiten, darunter auch eine Stufe für grobe Mahlergebnisse.

    3. Wie lange kann man gemahlenes Getreide aufbewahren?

    Gemahlenes Getreide ist bei richtiger Lagerung sozusagen unbegrenzt haltbar, ohne befürchten zu müssen, dass das Mahlgut irgendwann verdirbt. Abhängig von der Haltbarkeit ist jedoch auch wie grob oder fein das Getreide gemahlen wird und um welche Getreidesorte es sich handelt.

    4. Wie wird eine Schrotmühle gereinigt?

    • Ihre Getreidemühle können Sie unkompliziert und einfach reinigen. Vor der Reinigung zerlegen Sie Ihre Kornmühle, was bei manchen Getreidemühlen etwas einfacher funktioniert als bei anderen Modellen. Bei einer elektrischen Getreidemühle trennen Sie die Mühle vor der Reinigung von der Stromzufuhr, um einen Kurzschluss zu vermeiden. Damit die Kornmühle gründlich gereinigt werden kann, zerlegen Sie diese so weit als möglich.
    • Säubern Sie die Mehlkammer sowie alle anderen Komponenten mit einem feuchten Tuch und passen Sie besonders gut bei der Reinigung von elektrischen Teilen auf. Sie können je nach Material auch diverse Teile der Kornmühle in der Spülmaschine reinigen.
    • Mahlen Sie regelmäßig grobes Mahlgut als auch feines Mahlgut, so reinigen sich die Mahlsteine von selbst. Falls die Mahlsteine doch verkleben, so empfiehlt es sich mehrere Handvoll Reis oder Weizen auf mittlerer Stufe zu schroten. Der grobe Schrot löst auf natürliche Weise die Verklebungen in der Getreidemühle.
    • Mahlen Sie zu feuchtes Getreide, dann kann die Getreidemühle verschmieren. Das geschieht, wenn Sie Hafer zu fein gemahlen haben oder zu viele Ölsaaten wie Sesam oder Leinsamen mitgemahlen wurden. Gegen die Verschmierung können Sie einfach trockenes Getreide auf mittlerer Stufe schroten. Durch das trockene Getreide wird der Ölfilm aufgenommen und die Mahlsteine säubern sich von selbst.
    • Nach der Reinigung setzen Sie alle Komponenten der Getreidemühle wieder zusammen und testen Sie, ob die Getreidemühle ordnungsgemäß funktioniert.
    • Unser Tipp: Die Reinigung der Getreidemühle sollte am besten alle paar Wochen durchgeführt werden, abhängig von der Häufigkeit der Verwendung idealerweise öfter.

    Praktische Produkte für die Geflügelhaltung & Hühnerzucht

    Für die Geflügelhaltung finden Sie in unserem Agrarzone Shop neben einer Getreidemühle & Kornmühle weitere praktische Produkte für Ihr Geflügel:

    • Hühnerfutter
    • Geflügelzaun
    • Hühnerklappe
    • Kükenaufzucht
    • Geflügeltränke
    • Hühnerstall
    • Futtertrog Geflügel
    • Geflügel-Transportbox
    • Getreidemühle
    • Rupfmaschine
    • Geflügel Zubehör

    Sie benötigen neben einer Getreidemühle auch noch Geflügelfutter? Ob gute Legeleistung, Geflügelmast, Tauben, Wachteln oder sichere und kontrollierte Hühneraufzucht - Unser ausgewogenes Geflügelfutter hat sich seit vielen Jahren bei Hühnerzüchtern, Mastbetreibern wie auch bei privaten Geflügelhaltern erfolgreich im Einsatz bewährt und versorgt Ihre gefiederten Freunde mit allen wichtigen Nährstoffen.

    Ihre Vorteile im Agrarzone-Shop:

    Kostenlose Rücksendung: Das gilt für alle Paketlieferungen die innerhalb von 30 Tagen zurückgesendet werden. Auch Speditionsware können Sie innerhalb von 30 Tagen zurückgeben. Die Kosten für die Rückgabe mit Speditionsversand sind jedoch vom Kunden zu tragen.

    Kein Risiko dank 30 Tage Geld-zurück-Garantie: Ist Ihr gekauftes Produkt doch nicht das richtige für Sie, können Sie den Artikel innerhalb von 30 Tagen nach der Lieferung ohne Angabe von Gründen an uns zurückschicken. Wir erstatten Ihnen dann den vollen Kaufpreis.

    • Kostenlose Rückgabe innerhalb von 30 Tagen
    • Mehr als 500 000 zufriedene Kunden
    • 15 Jahre Erfahrung

    general.footer

    Information

    Gesetzliche Informationen

    Kontakt

    • +43 774628582
    • [email protected]
    paypal Placeholder
    mastercard Placeholder
    visa Placeholder
    klarna Placeholder