Schön, dass Sie da sind! Fragen? Tel. +4980345099102
Unser artgerechtes und ausgewogenes Schweinefutter wurde von Experten entwickelt und hat sich seit vielen Jahren bei Landwirten, Schweinezüchtern wie auch bei privaten Schweinehaltern erfolgreich im Einsatz bewährt. Aufgrund der hohen Futterqualität, die durch hochwertige Rohstoffe und strenge Kontrollen gewährleistet wird, ist das Schweinefutter äußerst beliebt und gesund.
Unser Schweinefutter enthält alle wichtigen Nährstoffe und ist perfekt auf die Bedürfnisse von Schweinen abgestimmt. Verwendet werden hochwertige Rohstoffe aus der Region, was zu kurzen Transportwegen führt und die regionale Landwirtschaft stärkt. Das konventionelle Schweinefutter ist, wie auch das Schweinemastfutter und das Ferkelfutter, garantiert gentechnikfrei.
Es gibt kein universell einsetzbares Schweinefutter. Ferkel, Zuchtschweine, Mastschweine und Zwergschweine stellen unterschiedliche Anforderungen an das Schweinefutter. Bei Agrarzone finden Sie für jedes Schwein ein ausgewogenes Schweinefutter, mit dem Sie die Vitalität Ihrer Schweine stärken und somit Ihr Unternehmen profitabel führen.
Die wichtigste Lebensphase eines Schweines ist die Ferkelphase. In der Ferkelphase werden bereits in den ersten Lebenswochen die Grundlagen für die spätere Entwicklung des Ferkels gesetzt. Das Ferkelfutter spielt dabei eine besondere Rolle: Mit einem artgerechten Ferkelfutter und Ferkelstarter kann der Landwirt und Schweinezüchter das Ferkelwachstum positiv beeinflussen und das Tier zu einem gesunden und leistungsstarken Schwein großziehen.
Unser hochwertiges Göweil Bio Ferkelstarter und Göweil Bio Ferkelaufzuchtfutter hat beste Bioqualität und ist somit optimal für die Aufzucht der kleinen Ferkel geeignet. Der Bio Ferkelstarter wird dem Ferkel ab der 2. Lebenswoche mehrmals täglich frisch zur freien Aufnahme vorgelegt. Eine Woche nach dem Absetzen des Ferkels erfolgt die schrittweise Umgewöhnung auf das Bio Ferkelaufzuchtfutter. Das Schweinefutter für die Ferkelaufzucht kann sowohl trocken als auch in Breiform verfüttert werden und sollte das Ferkel maximal bis zur 12 Lebenswoche erhalten.
Hinweis: Wird Schweinefutter mit hohem Wassergehalt verabreicht, so ist Hygiene am Futterplatz besonders wichtig. Daher Futterreste entfernen, um Bakterien- und Pilzbildung vorzubeugen.
Bio Ferkelstarter bei Agrarzone kaufen
Bio Ferkelaufzuchtfutter bei Agrarzone kaufen
Wird das Schwein später als Zuchtschwein Ferkel gebären und großziehen, so sollte das Schweinefutter auf die entsprechende Trächtigkeitsphase der Zuchtsau abgestimmt werden. Unser Bio Göweil Bio Zuchtsauenfutter hat höchste Bio-Qualität und eignet sich hervorragend zur Fütterung von Zuchtschweinen im Bio-Schweinestall. Die Zuchtsau wird 1-2 Wochen vor der Geburt schrittweise an das Schweinefutter gewöhnt. Während dieser Phase bekommt das Zuchtschwein maximal 2,1 kg und Raufutter zur freien Aufnahme. Nach der Geburt sollten die Tagesmengen langsam gesteigert werden. Nach etwa einer Woche kann das Zuchtschweinfutter nach Belieben sowohl als Breiform als auch trocken verfüttert werden.
Bio Zuchtschweinfutter bei Agrarzone online kaufen
Mastschweine stellen spezielle Anforderungen an das Schweinefutter. Wird das Schwein zur Mast gehalten, so sind die Mastphasen von besonderer Bedeutung. Um rasch an Gewicht zuzunehmen und gesund zu bleiben, ist die optimale Versorgung mit Nährstoffen besonders wichtig. Besonders in der Endmast kann durch die optimale Futtermenge und hochwertigem Mastschweinfutter das Wachstumspotenzial des Schweines angeregt werden.
Neben dem konventionellen Schweinemastfutter finden Sie bei uns das besonders hochwertige Göweil Bio Schweinefutter, welches dem Anspruch von Bio-zertifizierten Betrieben gerecht wird. Bei uns erhalten Sie auch das Mastschweinfutter in pelletierter Form. Unser Schweinemastfutter ist für Schweine ab einer Lebendmasse von etwa 30 kg bis 75 kg zur freien Aufnahme oder rationiert geeignet und kann sowohl als Breiform als auch trocken verfüttert werden. Ab 75 kg Lebendmasse bis zur Schlachtung sollte die Schweinemastfütterung rationiert erfolgen.
Schweinemastfutter bei Agrarzone:
Leimüller Schweinemastfutter 25 kg
Bio Schweinefutter für Mastschweine bei Agrarzone:
Göweil Bio Schweinemastfutter Pellets 30 kg
Göweil Bio Schweinemastfutter mehlig 30 kg
Minischweine werden auch Zwergschweine, Microschweine oder Teacup Schweine genannt und sind kleinwüchsige Hausschweine, die ursprünglich für Versuchszwecke oder für die Hobbyhaltung gezüchtet wurden. Unser Leimüller Zwergschweinefutter ist optimal für die Ernährung der kleinen Artgenossen geeignet. Bei uns erhalten Sie auch das Minischweinefutter in pelletierter Form. Weitere Informationen zur Haltung und Fütterung von Minischweinen finden Sie in unserem Ratgeber "Minischweine - Haltung & Fütterung".
Zwergschweinefutter bei Agrarzone:
Leimüller Zwergschweinefutter Minischweinfutter 25 kg
Leimüller Zwergschweinefutter Pellets
Das Schweinefutter können Sie schrotförmig oder als Pellets kaufen. Bei Pellets bleibt weniger Futter liegen und das Sättigungsgefühl hält beim Schwein länger an. Schrotfütterung hingegen führt zu einer leicht höheren Fleischfülle. Bitte beachten: Gerade bei Schrotfutter muss immer ausreichend Wasser bereitgestellt werden.
Sie möchten gerne eine fachmännische Beratung zur Schweinefütterung oder benötigen größere Mengen Schweinefutter? Wenden Sie sich gerne an uns für ein individuelles Angebot. Ab 800 kg können wir Ihnen auch eine eigene Mischung anbieten.
Kostenlose Rücksendung: Das gilt für alle Paketlieferungen die innerhalb von 30 Tagen zurückgesendet werden. Auch Speditionsware können Sie innerhalb von 30 Tagen zurückgeben. Die Kosten für die Rückgabe mit Speditionsversand sind jedoch vom Kunden zu tragen.
Kein Risiko dank 30 Tage Geld-zurück-Garantie: Ist Ihr gekauftes Produkt doch nicht das richtige für Sie, können Sie den Artikel innerhalb von 30 Tagen nach der Lieferung ohne Angabe von Gründen an uns zurückschicken. Wir erstatten Ihnen dann den vollen Kaufpreis.