Filter
Filter
–
Unsere Vorteile
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Freundlicher Kundenservice
- 15 Jahre Erfahrung
- Sicheres Bezahlen
Milky Käsekultur
Käsekultur – Deine geheime Zutat für feinen Sauerkäse Mit der Käsekultur zauberst du nicht nur leckeren, sondern auch aromatischen Sauerkäse direkt in deiner eigenen Küche. Diese spezielle Kultur unterstützt die Fermentation des Käses und sorgt für eine eher bröckelige Konsistenz, die das Geschmackserlebnis intensiviert. Durch das Mischen von Kultur und Lab maximierst du den Ertrag und erzielst somit optimale Ergebnisse. Ideal für alle, die gerne selbst Käse herstellen und die Freude am Handwerk schätzen. Die Käsekultur eignet sich besonders für Hobby-Käsemacher, die den authentischen Geschmack von selbstgemachtem Käse lieben. Sie ist perfekt für alle, die mehr über die Kunst der Käseherstellung lernen und ihre eigenen Kreationen verfeinern möchten. Hergestellt aus hochwertigen, natürlichen Zutaten, erfüllt die Käsekultur alle Kennzeichnungsverordnungen, sodass du dir sicher sein kannst, ein Produkt von bester Qualität zu verwenden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die Vielfalt der Käseherstellung. Überblick: Erzeugung von Sauerkäse Eher bröckelige Konsistenz Mischen von Kultur und Lab für größeren Ertrag Inhalt: 3 PäckchenDosierung: 1 Packung/Liter Lieferumfang: 1x Käsekultur Fragen & Antworten: Wie verwende ich die Käsekultur? Mische einfach die Kultur mit dem Lab und folge den Anweisungen für die Käseherstellung. Wie lange hält die Käsekultur? Die Haltbarkeit ist in der Regel bis zu einem Jahr, wenn sie kühl und trocken gelagert wird. Kann ich die Käsekultur auch für andere Käsesorten verwenden? Ja, die Käsekultur eignet sich auch für verschiedene Käsesorten, die du selbst herstellen möchtest.
13,90 €*
Milky Blauschimmelkultur
Blauschimmelkultur – Der Schlüssel zu deinem eigenen Bavaria Blu Entdecke die Kunst des Käsemachens mit der Blauschimmelkultur, die dir hilft, deinen eigenen köstlichen Blauschimmelkäse herzustellen. Diese spezielle Kultur gehört zu den Edelschimmelpilzen und ist für dich als Käseliebhaber eine sichere Wahl. Um die Kultur zu nutzen, löse sie einfach in Salzwasser auf und füge sie deiner Käsemilch hinzu – so einfach kann es sein! Die Dosierung ist unkompliziert: Eine Packung reicht für 500 Liter Milch. Die Blauschimmelkultur bietet dir die Möglichkeit, mit dem berühmten Bavaria Blu zu experimentieren und dein ganz persönliches Käseprojekt zu starten. Während der Reifezeit kannst du die Käselaibe sogar „pikiert“ behandeln. Das bedeutet, dass du sie mit langen Nadeln durchstochen kannst, um mehr Sauerstoff ins Innere zu lassen und so das Wachstum des Schimmels zu fördern. Diese zusätzliche Maßnahme kann die Aromen intensivieren und deinem Käse eine ganz besondere Note verleihen. Ideal ist die Blauschimmelkultur für alle, die sich für die Käseherstellung interessieren und gerne eigene Kreationen ausprobieren möchten. Egal, ob du ein Hobbykäser bist oder einfach nur einen neuen kulinarischen Weg gehen möchtest – diese Kultur wird dein Käseerlebnis bereichern. Überblick: Blauschimmelkultur für eigene Käseproduktion Einfache Anwendung: in Salzwasser auflösen und der Milch beifügen Dosierung: 1 Packung für 500 Liter Milch Möglichkeit zur „Pikierung“ für intensiveren Geschmack Lieferumfang: 1x Blauschimmelkultur Fragen & Antworten: Kann ich die Kultur auch für andere Käsesorten verwenden? Ja, die Blauschimmelkultur kann in verschiedenen Blauschimmelkäsen eingesetzt werden, jedoch ist die Anwendung speziell für den Bavaria Blu optimiert. Ist die Blauschimmelkultur für Anfänger geeignet? Auf jeden Fall! Die Anwendung ist einfach und ideal, um in die Käseherstellung einzusteigen.
12,00 €*
Milky Weißschimmelkultur
Weißschimmelkultur – Dein Weg zu köstlichem Camembert Mit der Weißschimmelkultur kannst du ganz einfach deinen eigenen Camembert, Brie oder andere köstliche Weißschimmelkäse herstellen. Dieses Produkt ermöglicht es dir, die Kulturen in Salzwasser aufzulösen und sie entweder direkt der Käsemilch beizufügen oder nach dem Formen der Käselaibe mit der Kultur zu besprühen. Die speziellen Pilze in dieser Kultur sind nicht nur für den unverwechselbaren Geschmack des Käses verantwortlich, sie verleihen ihm auch ein frisches Aroma, das an Champignons erinnert. Du kannst die Kultur sowohl mit Kuhmilch als auch mit Schaf- oder Ziegenmilch verwenden, sodass du die Vielfalt der Käseherstellung voll auskosten kannst. Die Weißschimmelkultur ist perfekt für alle Käseliebhaber, die die Kunst der Käseherstellung selbst entdecken möchten. Egal, ob du ein erfahrener Hobbykäser oder ein Neuling in der Welt des Käsemachens bist – dieses Produkt bietet dir die Möglichkeit, kreativ zu sein und deinen eigenen, einzigartigen Käse zu kreieren. Die einfache Handhabung und die hochwertigen Zutaten garantieren ein köstliches Ergebnis und viele genussvolle Momente. Überblick: Selbstgemachter Camembert und Brie Einfache Anwendung durch Salzwasserauflösung Vielfältige Milchoptionen (Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch) Frisches Aroma ähnlich Champignons Ideal für Hobbykäser und KäseliebhaberDosierung: 1 Packung/250-300 Liter Lieferumfang: 1x Weißschimmelkultur Fragen & Antworten: Wie benutze ich die Weißschimmelkultur? Du löst die Kultur zuerst in Salzwasser auf und fügst sie dann in geringer Menge zur Käsemilch hinzu oder sprühst sie nach dem Formen der Käselaibe auf. Kann ich die Kultur mit verschiedenen Milchsorten verwenden? Ja, du kannst die Weißschimmelkultur sowohl mit Kuhmilch als auch mit Schaf- oder Ziegenmilch verwenden und so verschiedene Geschmäcker ausprobieren. Wie lange dauert es, bis der Käse reif ist? Die Reifezeit kann je nach Käseart und Bedingungen variieren, in der Regel solltest du jedoch mit mehreren Wochen rechnen, um das volle Aroma zu entwickeln.
10,50 €*