Gratis Paketlieferung ab 99 € & 30-Tage Rückgabe

Kategorien

  • Tierarten
    Tierarten
    • Geflügel
    • Rind
    • Schwein
    • Schaf / Ziege
    • Alpaka
    • Wildvogel
  • Weidezaun
    Weidezaun
    • Weidezaungeräte
    • Weidenetz
    • Weidezaun Sets
    • Weidezaunpfähle
    • Isolatoren
    • Leitermaterial
    • Verbinder
    • Erdung
    • Torgriff Weidezaun
    • Weidetor
    • Haspel
    • Weidepanels & Steckhorden
  • Reitsport
    Reitsport
    • Pferd
    • Reiter
    • Stall & Weide
    • Weidezaun Pferd
    • Themenbereiche
    • Alles bis 20 €
    • Reiten im Winter
  • Stall & Hof
    Stall & Hof
    • Hofladen
    • Kameraüberwachung
    • Kratzbürste
    • Ladungssicherung
    • Beleuchtung
    • Schädlingsbekämpfung
    • Silofolie
    • Schutzkleidung
    • Veterinärbedarf
    • Stallmatte
    • Trog & Tränke
    • Streifenvorhang
    • Werkzeug
  • Schermaschine
    Schermaschine
    • Schermaschine Pferd
    • Schermaschine Rind
    • Schermaschine Schaf
    • Schermaschine Hund
    • Schermesser & Scherkopf
    • Schermaschinen Zubehör
  • Futter
    Futter
    • Geflügelfutter
    • Pferdefutter
    • Schaf- & Ziegenfutter
    • Alpakafutter
    • Schweinefutter
    • Rinderfutter
    • Wildfutter
    • Vogelfutter
    • Hundefutter
    • Katzenfutter
    • Nagerfutter
    • Einzelfuttermittel
    • Bio Futter
  • Angebote
  1. Startseite
  2. Schermaschine
  3. Schermaschine Schaf

Schermaschine Schaf (0)

Kraftvolle Schafschermaschinen & Schuranlagen

Schermaschine

Schermaschine Pferd

Schermaschine Rind

Schermaschine Schaf

Schermaschine Hund

Schermesser & Scherkopf

Schermaschinen Zubehör

    Kerbl FarmClipper Profi Schaf-Schermaschine cover Placeholder
    -27%
    Kerbl FarmClipper Profi Schaf-Schermaschine
     (0)
    259,00 € 259,00 €
    189,00 €
    Heiniger XPERT 2-Speed Schaf-Schermaschine 250W cover Placeholder
    -5%
    Heiniger XPERT 2-Speed Schaf-Schermaschine 250W
     (0)
    429,00 € 429,00 €
    409,00 €
    Kerbl FarmClipper Akku2 Schaf-Schermaschine 2x Akku cover Placeholder
    -11%
    Kerbl FarmClipper Akku2 Schaf-Schermaschine 2x Akku
     (1)
    349,00 € 349,00 €
    309,00 €
    Heiniger EVO Schuranlage 3-tourig cover Placeholder Heiniger EVO Schuranlage 3-tourig
     (0)
    1 549,00 € 1 549,00 €
    Aesculap Econom II Schaf-Schermaschine cover Placeholder
    -13%
    Aesculap Econom II Schaf-Schermaschine
     (1)
    519,00 € 519,00 €
    449,00 €
    Heiniger ONE Schuranlage 1-tourig cover Placeholder Heiniger ONE Schuranlage 1-tourig
     (0)
    1 399,00 € 1 399,00 €
    Heiniger XPERT 1-Speed Schafschermaschine 200W cover Placeholder
    -8%
    Heiniger XPERT 1-Speed Schafschermaschine 200W
     (0)
    419,00 € 419,00 €
    385,00 €
    Kerbl Constanta4 Schaf-Schermaschine cover Placeholder
    -15%
    Kerbl Constanta4 Schaf-Schermaschine
     (0)
    385,00 € 385,00 €
    329,00 €
    Wellington Schafschuranlage Worm-Drive mit Handstück cover Placeholder
    -11%
    Wellington Schafschuranlage Worm-Drive mit Handstück
     (0)
    899,00 € 899,00 €
    799,00 €
    Aesculap Econom CL Schaf-Schermaschine Akku cover Placeholder
    -7%
    Aesculap Econom CL Schaf-Schermaschine Akku
     (0)
    789,00 € 789,00 €
    729,90 €
    Aesculap Econom NOVA CL Schaf-Schermaschine Akku cover Placeholder
    -20%
    Aesculap Econom NOVA CL Schaf-Schermaschine Akku
     (0)
    749,00 € 749,00 €
    599,00 €
    Aesculap Econom NOVA Schaf-Schermaschine cover Placeholder
    -2%
    Aesculap Econom NOVA Schaf-Schermaschine
     (0)
    449,00 € 449,00 €
    438,99 €
    Kerbl FarmClipper4 Schaf-Schermaschine cover Placeholder
    -20%
    Kerbl FarmClipper4 Schaf-Schermaschine
     (0)
    249,00 € 249,00 €
    199,00 €
    Wahl Fusion Schaf-Schermaschine cover Placeholder
    -24%
    Wahl Fusion Schaf-Schermaschine
     (0)
    487,99 € 487,99 €
    369,00 €
    1

    Schaf-Schermaschine für Schafschur bei Agrarzone online kaufen

    Schafe müssen mindestens einmal im Jahr geschoren werden - besser sogar zweimal, einmal im Frühling und im Herbst! Dabei stellen sich viele Landwirte die Frage: Warum muss ich Schafe scheren und wie schere ich Schafe artgerecht und ohne Verletzungen? Auf dieser Seite finden Sie die richtige Schafschermaschine und nützliche Informationen rund ums Schafe scheren. Sollten Sie noch weitere Artikel für die Schafhaltung benötigen, dann finden Sie in unserem Agrarzone-Shop alles zum Thema Schafzucht und Haltung von Schafen!

    Bei weiteren Informationen zum Schafescheren und Fragen zu einer speziellen Schafschermaschine leisten wir Ihnen gerne Hilfestellung. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon, Chat, das Kontaktformular oder über WhatsApp! Wir freuen uns auf Ihre Fragen!

    Überblick dieser Seite:

    • Das sollten Sie beim Kauf einer Schaf Schermaschine beachten
    • Warum muss man Schafe scheren?
    • Wann ist der beste Zeitpunkt zum Schafe scheren?
    • Wie schert man Schafe?
    • Praktische Produkte für die Schafhaltung

    Das sollten Sie beim Kauf einer Schaf Schermaschine beachten

    Ob zur Gewinnung von Wolle oder zum Wohlbefinden des Schafes - Die Schafschur ist für Schafscherer eine unumgängliche Pflegemaßnahme in der Schafhaltung. Die Wahl der richtigen Schafschermaschine sollten Sie auf Ihre Bedürfnisse und auf die Bedürfnisse Ihrer Schafe anpassen. Bei Agrarzone finden Sie professionelle Schafschermaschinen in allen Preisklassen.

    Bei dem Kauf einer Schafschermaschine sollten Sie Folgendes beachten:

    1. Motorleistung: Benutzen Sie eine Schaf Schermaschine mit einer hohen Motorleistung und ausreichender Durchzugskraft, damit sie nicht öfter nachscheren müssen und sich und dem Schaf nicht unnötig Stress aussetzen. Bei Agrarzone gibt es Schafschurmaschinen mit elektronischer Steuerung, die sich automatisch an das jeweilige Fell des Schafes anpassen.
    2. Länge des Kabels: Während der Schafschur kann der Stecker eines Kabelverteilers sehr nervtötend sein. Mit einer Kabellänge von ca. 4 m - 5 m können Sie das Schaf uneingeschränkt scheren.
    3. Netz- oder Akkubetrieb: Sollten Sie keine Steckdose in der Nähe haben, so eignet sich am besten eine Akku Schafschermaschine mit langer Laufzeit.
    4. Geräuschempfindlichkeit: Für lärmempfindliche Tiere ist eine leise und vibrationsarme Schafschurmaschine mit ca. 72 dB(A) angenehmer.
    5. Gewicht: Achten Sie auf das Gewicht der Schafschermaschine. Umso leichter die Schafschurmaschine ist, desto weniger ermüden Ihre Arme.
    6. Grobes Schermesser: Damit Sie mit der Schafschermaschine gut durch das dicke und dichte Fell kommen, darf das Schermesser nicht zu fein sein. Mit speziellen Schafschermessern gelingt die Schafschur im Handumdrehen!
    7. Handhabung: In der Regel sind Schaf Schermaschinen mit einem Kunststoffgehäuse leichter und preislich auch günstiger, als jene mit Metallgehäuse. Rutschhemmende Gehäuse und Handschlaufen sorgen hier für eine Hilfe beim Arbeiten. Die meisten Modelle sorgen bereits mit ihrem schlanken und ergonomisch geformten Gehäuse für ein ermüdungsfreies Arbeiten und den komfortablen Einhandbetrieb.
    8. Ersatz Schneidesatz: Sinnvoll ist es, schonmal einen ausreichenden Ersatz an Schneidemessern griffbereit zu haben.
    9. Zubehör für Schermaschine: Mit einem Kühlspray & Clean-Spray bleibt das Schermesser sauber, scharf und kühl. Schermaschinen-Öl fördert die Lebensdauer der Schaf Schermaschine. Ob praktische Wandhaltungen für Schermaschinen oder Felltrockner mit Fellpflegebürste - bei Agrarzone finden Sie eine große Auswahl an professionellem und praktischem Zubehör für Schaf Schermaschinen!

    Warum muss man Schafe scheren?

    Die Schafschur ist eine unumgängliche Pflegemaßnahme bei der Haltung von Schafen. Normalerweise werden Schafe einmal im Jahr geschoren. Abhängig von der Rasse ist es jedoch besser, wenn dies zweimal, im Frühjahr und im Herbst, geschieht. Nicht nur die wertvolle Wolle der Schafe veranlasst zum Schafe scheren, sondern auch das Wohlbefinden und die Gesundheit des Schafes. Das Schaf sollte im Frühjahr von der warmen und schweren Wolle befreit werden, damit das Vieh ohne gesundheitliche Probleme die warmen Sommertemperaturen übersteht. Auch Schmutz, der sich in der Wolle verfängt und eine Vielzahl an Erkrankungen und Parasiten hervorrufen kann, ist ein wichtiger Grund warum Schafe geschoren werden müssen.

    Wann ist der beste Zeitpunkt zum Schafe scheren?

    Der beste Zeitpunkt für die Schafschur ist vom Wetter abhängig. Sie sollten die Schafe im Frühjahr nicht zu voreilig scheren, da die Temperaturen allenfalls noch sinken können und die Schafe der Kälte schutzlos ausgeliefert wären. Setzen Sie den Termin für die Schafschur andererseits auch nicht zu spät, weil es sonst zu heiß für die Tiere wird. Am besten wählen Sie einen für Sie und Ihre Schafe den Bedürfnissen entsprechenden geeigneten Tag. Dasselbe gilt für die zweite Schafschur im Herbst.

    • Tipp 1 vom Profi: Achten Sie bitte darauf, dass die Schafe bei der Schafschur nicht nass sind. Ansonsten kann das Tier oder derjenige, der das Tier schert, einen durch die Schaf Schermaschine ausgelösten elektrischen Schlag erhalten. Auch verkürzt das Scheren von nasser Wolle die Lebenszeit der Schafschneidemaschine und nasse Wolle lässt sich nicht zusammenrollen bzw. verkaufen.
    • Tipp 2 vom Profi: Bei Schafen, die zur Zucht verwendet werden, ist es sinnvoll vor der Lammsaison zu scheren. Die Tiere fressen in dem Zeitraum große Mengen, um mehr Körperwärme zu produzieren und bei der Geburt ausreichend mit Energie versorgt zu sein. Geschorene Schafe können Sie sauberer halten und die Lämmer finden ohne die Wolle leichter die Zitzen zum Saugen. Selbst Entzündungen am Euter können Sie so früher erkennen und damit Folgeschäden und Probleme bei der Lammaufzucht verhindern.

    Wie schert man Schafe?

    1. Die Vorbereitung - Was brauche ich zum Schafe scheren?

    Die Vorbereitung zum Schafe scheren ist mindestens genauso wichtig, wie der Scherprozess selbst. Mit der richtigen Vorbereitung und einer guten Schermaschine für Schafe sparen Sie Zeit, schonen Ihre Ausrüstung und können Ihr Schaf ohne Probleme, Stress und Komplikationen scheren.

    Entdecken Sie hier professionelle Schermaschinen für die Schafschur!

    Das brauchen Sie für die Schafschur:

    • Schaf Schermaschine - Die passende Schermaschine für Ihr Schaf
    • Schneidesatz - Ein sauberes und geschliffenes Schermesser ist die halbe Miete
    • Clean-Spray & Cool-Spray - Damit bleibt das Schaf Schermesser sauber, scharf und kühl
    • Schermaschinen-Öl - Fördert die Lebensdauer der Schaf Schermaschine
    • Reinigungsbürste - Für die Entfernung von Fellresten aus der Schafschurmaschine

    2. Schaf richtig scheren - So gelingt die Schafschur!

    Es gibt verschiedene Methoden, um Schafe von der Wolle zu befreien. Im europäischen Raum ist es jedoch gängig, die Schafe im Stehen zu scheren. Hierzu binden Sie das zahme Schaf an seinem Halsband kurz an. Besonders hilfreich bei der Anbindung von Schafen ist ein dazu passender Halsriemen und Kopfhalfter für Schafe.

    Vor der Schafschur achten Sie bitte darauf, dass das Tier gesund ist und es ihm gut geht. Auch wenn Sie die Schafschur fachgerecht durchführen, bedeutet das Scheren für die Schafe eine erhöhte Stressbelastung. Gewöhnen Sie das Schaf an das Vibrationsgeräusch der Schaf Schermaschine, damit es sich beruhigt. Treiben Sie die Schafe am besten in einen Pferch zusammen. Mittels Behandlungs- und Fanganlagen mit Horden und Rücklaufsperren sind Schafe schnell und unkompliziert zusammengetrieben.

    Während dem Scherprozess halten Sie in der einen Hand die Schafschermaschine und mit der anderen ziehen Sie die Hautfalten des Schafes glatt. So werden keine Hautpartien verletzt. Sodann scheren Sie zunächst den Rücken, die beiden Seiten bis zum Bauch und die Beine. Anschließend erfolgt die Schur des Halses, des Nackens und des Kopfes samt Ohren. Beim Scheren dieser Körperpartien sollten Sie auf die Ohren achtgeben und gegebenenfalls beiseite halten. Auch beim Scheren der Bereiche um den After und das Euter ist Vorsicht geboten.

    Tipp vom Profi: Wollen Sie das Schafvlies verkaufen (auch Woolhandling), so sollten Sie die Wolle bereits während der Schafschur sortieren. Die einzelnen Körperpartien des Schafes unterscheiden sich in der Farbe, Kräuselung und in der Haardicke. Verschmutzte Teile der Wolle vorzugsweise vom Schwanz, den Beinen, vom Bauch, Kopf und Nacken werden aus der Wolle herausgefiltert und nicht verkauft.

    Entdecken Sie hier eine große Auswahl an hochwertigen Schermaschinen und Zubehör für Ihre Schafe!

    3. Nach dem Scheren - Pflege & Schutz vor Temperaturschwankungen

    Nach der Schafschur reinigen Sie das Schaf mit einer Reinigungsbürste und treiben das Vieh wieder in die Schafhorde zu den anderen Artgenossen. Die frisch geschorenen Schafe sollten Sie die nächste Zeit vor starker Sonneneinstrahlung und Regen schützen. Schafen können ebenso einen Sonnenbrand bekommen, wie wir Menschen. Mobile Dachkonstruktionen für Weideunterstände bieten den Tieren ausreichend Schutz vor wechselnden Temperaturen.

    Praktische Produkte für die Schafhaltung:

    • Schädlingsbekämpfung
    • Schaffutter
    • Schafaufzucht
    • Lämmertränke
    • Klauenpflege
    • Schäfer Zubehör
    • Schafzaun & Hütte

    Ihre Vorteile im Agrarzone-Shop

    Kostenlose Rücksendung: Das gilt für alle Paketlieferungen die innerhalb von 30 Tagen zurückgesendet werden. Auch Speditionsware können Sie innerhalb von 30 Tagen zurückgeben. Die Kosten für die Rückgabe mit Speditionsversand sind jedoch vom Kunden zu tragen.

    Kein Risiko dank 30 Tage Geld-zurück-Garantie: Ist Ihr gekauftes Produkt doch nicht das richtige für Sie, können Sie den Artikel innerhalb von 30 Tagen nach der Lieferung ohne Angabe von Gründen an uns zurückschicken. Wir erstatten Ihnen dann den vollen Kaufpreis.

    • Kostenlose Rückgabe innerhalb von 30 Tagen
    • Mehr als 500 000 zufriedene Kunden
    • 15 Jahre Erfahrung

    general.footer

    Information

    Gesetzliche Informationen

    Kontakt

    • +43 774628582
    • [email protected]
    paypal Placeholder
    mastercard Placeholder
    visa Placeholder
    klarna Placeholder