Gratis Paketlieferung ab 99 € & 30-Tage Rückgabe
Sie sind sich unsicher, welches Hundefutter Sie Ihrem Liebling geben sollen? Versorgt Ihr derzeitiges Hundefutter Ihren Hund mit allen Nährstoffen, die er für ein glückliches Hundeleben benötigt? Bei der Vielzahl an Angeboten an Hundefutter ist es nicht leicht den Überblick zu behalten. Bei Agrarzone geben wir Ihnen einen Überblick rund ums Thema Hundenahrung und stellen Ihnen verschiedene Ernährungskonzepte für Ihren Liebling vor. So finden Sie garantiert das richtige Hundefutter, das maßgeschneidert zu Ihrem Hund passt!
Das optimale Hundefutter für Ihren vierbeinigen Liebling sollte maßgeschneidert auf seine speziellen Bedürfnisse sein. Anhand folgenden Faktoren sollten Sie Ihr Hundefutter auswählen:
Trockenfutter für Hunde besteht entweder aus einheitlichen Futterstücken wie Biskuits, Pellets oder Kroketten oder aus einer Futtermischung wie z.B. Flockenmix. Trockenfutter für Hunde weist einen geringen Feuchtigkeitsanteil von ca. 4 % bis 10 % auf und sollte mindestens 17 % an gesundem Rohprotein verfügen. Bei der Gabe von Trockenfutter sollten Sie Ihrem Hund immer genügend Wasser zur Verfügung stellen. Eine große Auswahl an hochwertigem Hundetrockenfutter finden Sie in unserem Hundefutter-Shop. Abgepackt in praktischen Tüten ist unser Hundefutter besonders lange haltbar.
Vorteile von Hundetrockenfutter:
Nassfutter für Hunde verfügt über einen höheren Fleischanteil als Trockenfutter und einen Feuchtigkeitsanteil von ca. 80 %. Nassfutter sollte nicht als Alleinfutter fungieren. Mischen Sie das Nassfutter mit Trockenfutter für Hunde und tun Sie Ihrem vierbeinigen Liebling damit etwas Gutes! Unser Bio Nassfutter für Hunde hat höchste Premiumqualität und gibt es in praktischen Größen als 6x 200 g oder 6x 400 g.
BARF (Rohfütterung) bedeutet "Biologisch Artgerechte RohFütterung" und ist eine weitere Methode zur Ernährung von Hunden. Bei der Rohfütterung wird der Hund nur mit rohen Futtermitteln wie Fleisch oder Gemüse gefüttert
Je nach Alter und Lebenslage des Hundes bekommt Ihr Hund unterschiedliche Hundenahrung zu fressen. Welpen und Junghunde haben einen anderen Nährstoffbedarf als ältere Hunde, Hunde mit Getreideallergien dürfen nur spezielle Futtermischungen fressen, trächtige Hündinnen benötigen besonders nährstoffreiche Hundenahrung.
Um Ihren Hund nur mit qualitativem und hochwertigem Hundefutter zu versorgen, sollten Sie die Zutatenliste auf dem Hundefutterpäckchen genauer unter die Lupe nehmen. Anhand der Zusammensetzung des Hundefutters wie z.B. pflanzlichem Eiweiß, Fleischanteil, Qualität des Proteins, Zutaten und Zusatzstoffe können Sie die Qualität des Hundefutters beurteilen.
Grundsätzlich ist Hundefutter umso besser, desto weniger Farb-, Zusatz- und Konservierungsstoffe es beinhält. Der Fleischgehalt der Hundenahrung sollte möglichst hoch sein. Eine minderwertige Fleischqualität erkennen Sie an Angaben wie "Fleischmehl" oder "tierische Nebenerzeugnisse".
Unser Alleinfutter Welpenfutter Bambini versorgt Ihren Welpen ab der 3 Lebenswoche bis zur 8 Lebenswoche mit einer erhöhten Menge an Proteinen, Mineralien sowie Nährstoffen. Das natürliche Welpenfutter ist speziell auf die Ernährung von jungen Welpen abgestimmt und sorgt für eine stabile Gelenk-, Skelett- und Knorpelentwicklung.
Als Welpenbrei haben wir den schmackhaften Marengo Puppy Brei im Sortiment. Verträgt Ihr Welpe kein Getreide, Mais oder hat er einen empfindlichen Magen-Darm-Trakt, dann empfehlen wir den leicht verdaulichen und getreidefreien Marengo Native Puppy Brei.
Fütterungsempfehlung: Welpen bis zur 18 Lebenswoche bekommen 3-4 Mal am Tag Welpenfutter. Wachsen die Welpen zu Junghunde heran, dann sollte der Futternapf bis zum 6 Lebensmonat 3 Mal am Tag gefüllt werden. Besonders Welpen haben einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf. Stellen Sie Ihrem Welpen daher immer ausreichend Wasser zur Verfügung.
Ab der 8 Lebenswoche bekommen Hunde Adult-Hundefutter. Unser natürliches Standard Hundefutter von Emma und das Marengo Classic Hundefutter sind das optimale Alleinfutter für alle Hunderassen mit mittlerer Aktivität, bestehend aus naturbelassenen Rohstoffen und einer hohen Fleischqualität. Wollen Sie Ihrem Hund Abwechslung zu seinem Standard Hundefutter bieten, dann finden Sie bei uns eine große Auswahl an verschiedenen Geschmacksrichtungen wie z.B. Hunde Trockenfutter mit Geflügel, Hunde Trockenfutter mit Truthahn oder Hunde Trockenfutter mit Lachs.
Ist Ihr Hund sehr sportlich oder trainieren Sie mit ihm fleißig, dann benötigt Ihr Hund energiereicheres Hundefutter für aktive Hunde.
Fütterungsempfehlung: Ab dem 6. Lebensmonat können Sie die Fütterung langsam reduzieren auf eine oder zwei Portionen Futter am Tag. Dieser Rhythmus bleibt bis zum Seniorenalter beibehalten.
Seniorenhunde benötigen ein anderes Futter als Welpen oder erwachsene Hunde. Ab etwa 8 Jahren nimmt die Muskelmasse ab, der Körperfettanteil steigt an und der Energiebedarf sinkt. Für ältere Hunde haben wir leicht verdauliches spezielles Seniorenfutter im Sortiment, das durch seinen geringen Fettanteil und Energiewerte optimal auf die körperlichen Bedürfnisse von älteren Hunden abgestimmt ist.
Unser Senior-Futter wie z.B. Emmas Hundefutter Ältere & Z´dicke Senior kann auch prima für die Hundediät eingesetzt werden.
Das Hundefutter sollte Ihrem Hund nicht nur schmecken, vielmehr sollte es auch die Gesundheit des Hundes unterstützen. Für Hunde mit Getreideallergie haben wir das getreidefreie Marengo Native Way Hundefutter im Sortiment. Dem naturbelassenen Hundefutter wurden nur qualitätsvolle Zutaten zugesetzt und enthält eine Vielfalt an natürlichen Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien. Für Welpen, die getreidefrei ernährt werden müssen ist der Marengo Native Puppy Brei hervorragend geeignet.
Das ideale Hundefutter für Hunde mit einem empfindlichen Magen-Darm-Trakt ist unser schonendes Marengo Darmflocke Hundefutter. Das besonders gut verdauliche Hundefutter beinhält schonend aufbereiteten Weißreis und Haferflocken und bildet die ideale Ergänzung für Hunde mit empfindlichem Darm.
Die Ermittlung der richtigen Futtermenge ist von drei grundlegenden Faktoren abhängig: Alter, Größe und Aktivität.
Um die optimale Futtermenge für einen erwachsenen Hund zu berechnen, sollten Sie zunächst Ihren Hund wiegen. Zirka 2 %- 4% des Körpergewichts können Sie an Hundefutter kalkulieren. Ein erwachsener Hund mit einem Gewicht von 30 kg sollte demnach zwischen 600 und 1200 g Hundefutter pro Tag bekommen, natürlich abhängig von der Aktivität des Hundes.
Kostenlose Rücksendung: Das gilt für alle Paketlieferungen die innerhalb von 30 Tagen zurückgesendet werden. Auch Speditionsware können Sie innerhalb von 30 Tagen zurückgeben. Die Kosten für die Rückgabe mit Speditionsversand sind jedoch vom Kunden zu tragen.
Kein Risiko dank 30 Tage Geld-zurück-Garantie: Ist Ihr gekauftes Produkt doch nicht das richtige für Sie, können Sie den Artikel innerhalb von 30 Tagen nach der Lieferung ohne Angabe von Gründen an uns zurückschicken. Wir erstatten Ihnen dann den vollen Kaufpreis.