Gratis Paketlieferung ab 99 € & 30-Tage Rückgabe
Die Enthornung von Kälbern hat in der heutigen Rinderhaltung eine große Bedeutung, denn Rinderunfälle stehen in der bäuerlichen Unfallstatistik an oberster Stelle. Die Enthornung bietet den Landwirten Sicherheit bei Arbeit und minimiert das Verletzungsrisiko sowohl für den Menschen als auch für das Rind. Ebenso aus betriebswirtschaftlicher Sicht bietet die Enthornung von Rindern viele Vorteile: So lassen sich Rinder ohne Hörner besser in die Herde eingliedern, benötigen weniger Platz im Fressgitter und haben einen höheren Verkaufswert.
Bei uns können Sie eine qualitative Auswahl an professionellen Enthornungsgeräten für die Enthornung von Kälbern und Rindern kaufen. Alle unsere Enthorner für die Kälber Enthornung erfüllen die Auflagen des deutschen und österreichischen Tierschutzgesetzes und haben sich bei Bauern und Landwirten seit Jahrzehnten im Einsatz bewährt. Um eine Enthornung fachgerecht und stressfrei durchführen zu können geben wir Ihnen auf dieser Seite, in den wesentlichen Punkten zusammengefasst, nützliche Informationen mit denen Sie das optimale Enthornungsgerät kaufen können sowie wertvolle Tipps zur richtigen Enthornung:
Geringeres Verletzungsrisiko: Die Enthornung eines Kalbes gleich nach der Geburt leistet einen wichtigen Beitrag zur Unfallverhütung, denn die Hörner von Rindern sind sehr spitz und können den Landwirt, seine Mitarbeiter und andere Rinder schwer verletzen. Werden Kälber und Rinder enthornt, vermindert sich das Verletzungsrisiko sowohl für den Menschen als auch für die Tiere.
Weniger Rangkämpfe: Rinder mit Hörner haben oft einen aggressiven und unruhigen Charakter. Das führt zu einer Erhöhung der Anzahl an Kämpfen um begehrte Rangpositionen. Werden die Hörner mit einem Enthornungsgerät fachgerecht entfernt, so sind die Tiere ruhiger und neigen nicht mehr so schnell dazu, ihr Revier zu verteidigen.
Platzgewinn im Rinderstall: Rinder ohne Hörner brauchen weniger Mindestabstand zu anderen Rindern. Dank dem Platzgewinn können die Haltungskosten wirksam reduziert werden.
Förderung der Gesundheit: Verletzungen an den Hörnern treten bei Rindern aufgrund der hohen Summe an Rangkämpfen besonders häufig auf. Die Hörner brechen, bei älteren Rindern können die Hornspitzen einwachsen. Idealerweise wird die Hornanlage bereits in den ersten Lebenswochen entfernt, denn so können im Erwachsenenalter keine Komplikationen an den Hörnern entstehen.
Der Bauer bzw. Landwirt kann heutzutage zwischen unterschiedlichen Enthornungsgeräten wählen, welche je nach Betriebsweise verschiedene Vorteile und Nachteile bieten. Geeignet für eine professionelle Zerstörung der Hornanlage sind kabelgebundene Enthornungsgeräte, Akku Enthornungsgeräte, Gas Enthorner und Enthornersägen.
Kabelgebundenes Enthornungsgerät: Ein Enthornungsgerät mit Kabel ist im Grunde nur ein modifizierter Lötkolben. Für die Enthornung der Tiere muss mehr Zeit eingeplant werden, da der Aufheizvorgang zirka 12 Minuten dauert. Sobald das Enthornungsgerät die Betriebstemperatur erreicht hat, können beliebig viele Rinder enthornt werden, egal ob die Hornanlage nur isoliert oder komplett zerstört wird.
Akku Enthornungsgerät: Ein kabelloses Gerät für die Kälber Enthornung bietet den entscheidenden Vorteil, dass man kein nerviges Kabel um sich hat, was die Enthornung stören kann. Das Akku Enthornungsgerät heizt außerdem innerhalb 4 Sekunden auf 700 °C. Mit einem akkubetriebenen Gerät kann jedoch im Gegensatz zu der kabelgebundenen Variante nicht die komplette Hornanlage entfernen. Das muss aber kein Nachteil sein: Enthornte Tiere, bei denen nur ein Ring zerstört wird, sind weniger Stress und Schmerzen ausgesetzt und regenerieren sich schneller.
Gas Enthornungsgerät: Gasbetriebene Geräte für die Kälber Enthornung heizen sich schneller auf als kabelgebundene Geräte, sind jedoch langsamer als Akku Enthorner. Der Vorteil von Gas Enthornungsgeräten ist, dass die Wartung vergleichsweise günstig und einfacher ist als bei Akku-Enthornungsgeräten.
Enthornungssäge: Eine kabelgebundene Enthornungssäge ist für die Enthornung erwachsener Rinder geeignet und besteht aus einem Winkelschleifer, Sägeblattaufsatz und Sägeblatt. Die Zahnung des Sägeblattes ist verschränkt und dadurch auch bestens für andere Arbeiten geeignet wie z.B. dem Schneiden von Holz.
Für die Enthornung von Kälbern und Rindern können zwei unterschiedliche Methoden angewendet werden. Zum einen kommt bei der thermischen Enthornung ein Enthornungsgerät mit einem Brennstab zum Einsatz, hingegen bei älteren Rindern die Hornanlage mit einer Enthornungssäge zerstört wird.
Die thermische Entfernung oder Zerstörung der Hornanlage gilt bei Kälbern als routinemäßiger Eingriff, der normalerweise vom Tierbesitzer (Bauer bzw. Landwirt) bei Kälbern unter 6 Wochen durchgeführt wird. Ein Enthornungsgerät mit Brennstab wird dabei direkt auf die Hornanlage gesetzt und mehrere Sekunden von links nach rechts und umgekehrt gedreht. In der gängigen Praxis werden Schmerz- und Beruhigungsmittel eingesetzt, um den Eingriff für das Kalb so schonend wie möglich zu gestalten.
Die Entfernung der Hornanlage von bereits ausgewachsenen Rindern wird in der Praxis mit einer Enthornungssäge mit Sägedraht vorgenommen. Während die Zerstörung der Hornanlage von Kälbern großteils von Landwirten selbst durchgeführt wird, muss die Entfernung der Hörner sowie die Schmerzausschaltung bei erwachsenen Rindern von einem fachkundigen Tierarzt umgesetzt werden.
Ab der 2. Lebenswoche ist die Hornknospe des jungen Kalbes sicht- und tastbar. Wird die Enthornung vom Landwirt durchgeführt, so müssen die Kälber gemäß dem Tierschutzgesetz zwischen der 2. und 6. Lebenswoche enthornt werden. Sind die Kälber bereits älter als 6. Wochen, so darf der Eingriff nur von einem fachgerechten Tierarzt durchgeführt werden.
Gesetzliche Regelung in Deutschland: In Deutschland dürfen Kälber nurmehr bis zur 6. Lebenswoche enthornt werden. Bio Betriebe dürfen ihre Rinder enthornen, wenn sie eine Ausnahmegenehmigung haben. Der Tierarzt muss die Kälber betäuben und die Zerstörung der Hornanlage darf nur eine sachkundig befugte Person vornehmen. Bauern und Landwirte mit einschlägiger agrarischer Ausbildung (Lehre, Facharbeiter oder Meister) gelten als sachkundig und dürfen eine Enthornung vornehmen.
Gesetzliche Regelung in Österreich: In Österreich ist die Enthornung von Rindern im Tierschutzgesetz unter Einhaltung bestimmter gesetzlicher Vorgaben erlaubt. Landwirte müssen alle Möglichkeiten ausschöpfen, um die Schmerzen für das Jungtier so gering wie möglich zu halten. Nur Veterinärmediziner oder Sachkundige dürfen Rinder enthornen. Gemäß des Tierschutzgesetzes dürfen bei Kälbern mit einem Alter von bis zu 2. Wochen die Hörner mit einem Brennstab mit einer genauen Steuerung und Abschaltmechanismus ohne Betäubung zerstört werden. Das Ausbrennen mit anderen üblichen Enthornungsgeräten ist nur nach Betäubung und Schmerzausschaltung durch den Veterinär möglich. Bio Betriebe müssen für eine Enthornung ihre Tiere immer betäuben.
Unsere Anleitung für die Enthornung von Kälbern hilft Ihnen dabei alle wichtigen Arbeitsschritte im Auge zu behalten. So sorgen Sie für eine unkomplizierte und stressfreie Enthornung Ihrer Kälber und eine schnelle Regeneration der Tiere.
Kostenlose Rücksendung: Das gilt für alle Paketlieferungen die innerhalb von 30 Tagen zurückgesendet werden. Auch Speditionsware können Sie innerhalb von 30 Tagen zurückgeben. Die Kosten für die Rückgabe mit Speditionsversand sind jedoch vom Kunden zu tragen.
Kein Risiko dank 30 Tage Geld-zurück-Garantie: Ist Ihr gekauftes Produkt doch nicht das richtige für Sie, können Sie den Artikel innerhalb von 30 Tagen nach der Lieferung ohne Angabe von Gründen an uns zurückschicken. Wir erstatten Ihnen dann den vollen Kaufpreis.
Schnelle Lieferung: Bei Lieferung nach Österreich und Deutschland erhalten Sie Ihre Bestellung innerhalb von 1-3 Werktagen.