Die passende Pferde Schermaschine kaufen
Eine Schermaschine sollte die beste Freundin / bester Freund eines jeden Reiters sein.
Da man sich hier auch nicht zu schnell bindet, sollte man sich bei der Wahl der richtigen Schermaschine ebenso die notwendige Zeit nehmen. Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse wird diese wichtige Investition jahrelang halten. Es gibt viele verschiedene Gründe warum ein Pferd geschoren wird. Egal ob es sich um den Schutz des Tieres, das Trimmen von Showtieren, überschüssiges Fell oder einfach nur um das Wohlbefinden des Tieres geht - die richtige Auswahl der Schermaschine ist hierfür besonders wichtig.
Um die richtige Schermaschine zu finden, solltest du dir folgende Fragen stellen:
- Vollschur: Schere ich das komplette oder große Teile des Pferdes?
- Detailschur: Verwende ich die Maschine hauptsächlich für Detailarbeiten?
- Leistung: Schere ich ein oder mehrere Pferde auf einmal?
- Akkugerät: Benötige ich eine Akku-Maschine um flexibler zu sein?
- Netzgerät: Ist immer ein Netzanschluss in der Nähe?
- Gewicht: Soll die Schermaschine besonders leicht sein?
- Leistung: Hat mein Pferd feine Haare oder dickes Fell?
- Lautstärke und Vibrationen: Ist mein Pferd geräuschempfindlich?
Pferdeschermaschine kaufen - die Checklist
In der Regel gibt es für jeden die richtige Schermaschine! Welche jedoch die adäquateste für einen und sein Pferd ist sollte man sich genauestens überlegen. Es gibt die günstigeren Modelle, die Kleinen, die Starken und die Teuren. Ein Merkmal muss jedoch nicht das andere ausschließen. Hierzu haben wir für dich diese Checklist erstellt mit einigen Fragen die du dir stellen solltest bevor du dich für eine Schermaschine entscheidest.
Dein Pferd
Welche rassetypischen Felleigenschaften besitzt dein Pferd? Bei Warmblutpferden mit feinen Haaren, bei denen man die Bib-Schur machen möchte, kann man eine kleine Schermaschine wie die Aesculap Libra benutzen. Wenn du ein Pony oder Shetty scheren möchtest, mit einem etwas dickerem Fell, sollte man sich eine mittlere bzw. schwere Schermaschine wie die WAHL Star oder WAHL Legend besorgen. Die beiden kraftvollen Schermaschinen sind für die Vollschur von mehreren Pferden geeignet. Bei einem jungen oder ängstlichen Pferd eignen sich am besten die WAHL Cordless oder WAHL Liberty, da diese zwei Schermaschinen relativ leise und mit wenig Vibrationen arbeiten.
Welche Art von Schur möchtest du machen? Die 7 gängigsten Pferdeschuren Für die Bib- oder eine Detailschur sind kleine Schermaschinen vollkommen ausreichend. Wird die Schur ausgedehnter, dann sollte man sich für eine mittlere bis starke Schermaschine entscheiden, wie zum Beispiel die Econom Equipe von Aesculap. (siehe auch Anleitung: Wie schert man ein Pferd)
Die Betriebsart
Manche Pferdeschermaschinen werden mit Akku betrieben die anderen hängen am Stromnetz. Je nach Bedingungen am Betriebsort der Schermaschine sollte man sich für die kabelgebundene oder die Akku- Variante entscheiden. Wenn man auf das eine nicht verzichten möchte gibt es auch Hybridmaschinen ( Aesculap FAV5 CL Hybrid), die beides können und ein flexibles Arbeiten ermöglichen. Für schreckhafte oder junge Pferde gibt es Schermaschinen mit Vibrationsarmen DC Motor mit Geräuschdämpfung wie z.B. die Adore. Sowie die meisten Schermaschinen bereits einen automatischen Motorschutz bei Überlastung besitzen.
Die Handhabung
Wie sollte das Handling der Schermaschine sein? Hierbei gilt es sich damit zu beschäftigen, wie die Schermaschine in der Hand liegt, in ihrer Form und Griffigkeit. Wie schwer diese ist und ob man länger damit arbeiten kann. In der Regel sind Schermaschinen mit einem Kunststoffgehäuse leichter und preislich auch günstiger, als jene mit Metallgehäuse. Rutschhemmende Gehäuse und Handschlaufen sorgen hier für eine hilfe beim Arbeiten. Die meisten Modelle sorgen bereits mit ihrem schlanken und ergonomisch geformten Gehäuse für ein ermüdungsfreies Arbeiten und den komfortablen Einhandbetrieb.
Der Lieferumfang
Vermehrt ist bei den hochwertigeren Maschinen nichts, was fehlen könnte um den einwandfreien Betrieb der Pferdeschermaschine nicht zu ermöglichen. Ein stabiler Hartschalenkoffer schützt nicht nur die Schermaschine, sondern erleichtert auch den Transport bei einem flexiblen Arbeiten. Zur regelmäßigen Pflege und Wartung der Schermaschine dürfen Öl und Pinsel nicht fehlen. Der Pinsel reinigt die Schermesser und befreit diese von den Haaren und Schmutz der Pferde, das Öl gewährleistet eine optimale Schmierung aller beweglichen Teile im Scherkopf. Bei dem Erstgebrauch der Pferdeschermaschine hat dich das CleanSpray von Kerbl sehr bewährt, da es fabrikseitige Konservierungschemikalien entfernt. Eine lange Lebensdauer und eine sofortige Bereitschaft wird somit gewährleistet. Viele Akku-Modelle kommen schon mit einem Wechselakku oder einer Ladestation. Ebenso sind universelle Scherköpfe mitunter im Lieferumfang enthalten.
Die 3 populärsten Marken für Schermaschinen im Überblick
Hier findest du eine Übersicht der gängigsten Pferde Schermaschinen von WAHL, Aesculap und Kerbl. Bei weiteren Fragen zum Thema Schermaschinen oder Pferde scheren helfen wir dir gerne weiter. Schreib uns einfach über unser Kontaktformular!
Wahl
Weil Ihr Pferd nur das Beste verdient
Für den täglichen Einsatz im Hundesalon oder in der Pferdeschur sind professionelle Werkzeuge unentbehrlich! WAHL bietet für jede Anforderung die passende Lösung, 90 Jahre Erfahrung sprechen für sich. Mit dem Sortiment von WAHL Professional gibt WAHL dem Groomer professionelle Arbeitsgeräte an die Hand. Deutschamerikanisches Entwicklungs-Know-how fließt in innovative und langlebige Tierhaarschneidemaschinen sowie in eine hoch entwickelte Schneidsatztechnologie ein. Die WAHL® Horseline beinhaltet professionelle Pferdeschermaschinen für die Voll- und die Detailschur sowie ein komplettes Sortiment an modernen Pferdepflegeprodukten.
Hier finden sich Akkumodelle und Kabelvarianten für verschiedenen Scherbedarf, darunter Pferdeschermaschinen mit groberen Aufsätzen für dichtes und struppiges Fell sowie solche mit feinem Kamm für das leichtere Fell ohne Unterwolle. Der Vorzug von Wahl-Modellen besteht darin, dass der Händler mit viel eigener Pferdeerfahrung und in Zusammenarbeit mit Reitställen und dem Reitsport nur wirklich gute Markenmodelle anbietet.
WAHL | Teil- /Vollschur | Watt | Netz / Akku | Gewicht | U/Min. | Lautstärke | Besonderheiten | |
![]() |
Adore | + / - | + / 100 Min. | 300g | 5100 | + | Akku- und Netzbetrieb | |
![]() |
Adelar Pro | + / - | - / 75 Min. | 280g | 5300 | + | mit Wechselakku | |
![]() |
Avalon | + / + | - / 180 Min. | 580g | 3000 | + | ||
![]() |
Star | - / + | 45 | + / - | 750g | 2700 | ++ | für mehrere Pferde |
![]() |
Liberty | - / + | 55 | + / - | 800g | 2500 | ++ | für mehrere Pferde |
![]() |
Legend | - / + | 150 | + / - | 1000g | 2800 | ++ | für mehrere Pferde |
Aesculap
Seit 1912 steht die Marke AESCULAP für hohe Qualität aus Deutschland. Aesculap Schermaschinen werden auf modernsten, computergestützten Maschinen hergestellt! Als Premiummarke im Bereich Schermaschinen und Fellpflege findet man die Schermaschinen in Deutschland in ca. 80% der professionellen Hundepflege-Salons und in über 90% aller Tierarztpraxen wieder. Das inhabergeführte Familienunternehmen, mit Sitz in Buchbach/Bayern, verfügt über eine mehr als 30 jährige Erfahrung in der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von Tierbedarfsprodukten.
Seit der strategischen Kooperation mit der Albert Kerbl GmbH im Jahr 2017, befindet sich das Unternehmen in der Erneuerung. Ein erstes erfolgreiches Ergebnis dieser Zusammenarbeit stellt die batteriebtriebene Pferdeschermaschine Bonum dar.
Aesculap |
Teil- /Vollschur |
Watt | Netz/Akku | Gewicht | U/Min. | Lautstärke | Besonderheiten | |
![]() |
BaseCut | + / - | - / 130 Min. | 160g | 5800 | + | mit 4 Aufsteckkämmen | |
![]() |
Akkurata | + / - | - / 100 Min. | 250g | 5700 | 70 db | ||
![]() |
Exacta | + / - | - / 40 Min. | 120g | 5700 | 70 db | ||
![]() |
FAV5 | + / + | 35 | + / - | 650g | 2300 | 70 db | SnapOn Scherkopf |
![]() |
FAV5 CL | + / + | - / 60 Min. | 450g | 2300 | 65 db | SnapOn Scherkopf | |
![]() |
FAV5 CL Hybrid | + / + | + / 60 Min. | 450g | 2300 | 65 db | Akku- und Netzbetrieb | |
![]() |
Favorita II | + / + | 35 | + / - | 650g | 2300 | 70 db | kraftvoll und laufruhig |
![]() |
Favorita SPEED | + / + | 35 | + / - | 650g | 3000 | 70 db | kraftvoll und laufruhig |
![]() |
Favorita CL | + / + | - / 60 Min. | 475g | 2300 | 65 db | nahezu vibrationsfrei | |
![]() |
Favorita CL Hybrid | + / + | + / 60 Min. | 360g | 2500 | 70 db | Akku- und Netzbetrieb | |
![]() |
Bonum | - / + | - / 80 Min. | 900g | 2500 | 65 db | für mehrere Pferde | |
![]() |
Econom Equipe | - / + | 160 | + / - | 1200g | 2200 | 70 db | für mehrere Pferde |
![]() |
Econom Equipe CL | - / + | - / 80 Min. | 1250g | 2250 | 70 db | für mehrere Pferde |
Kerbl / Clipster
Der Hersteller Kerbl ist ein Produzent von Maschinen, Werkzeugen und Ausstattungszubehör für die Viehzucht, den Tierhandel und die private Tierhaltung. Das Familienunternehmen bürgt seit der Firmengründung 1962 mit seinem Namen, ein verlässlicher Händler für die Agrarwirtschaft zu sein.
Durch den Aufkauf von Herstellerbetrieben und Kooperation mit entsprechenden Herstellermarken entwickelte sich erst ab den späten 1960er Jahren ein eigenes bedarfsgerechtes Sortiment. Besonders im Pferdebereich entwickelt sich die Firma Kerbl immer weiter. Constanta Schermaschinen wurden entwickelt, mit dem Anspruch die perfekte Schermaschine zu bauen! Das Gewicht, der Schwerpunkt und die Form wurden so gewählt, dass ein Höchstmaß an ermüdungsarmem Arbeiten möglich ist. Die optimierte Lüftungstechnik sorgt für perfekte Kühlung von Scherkopf und Schermesser
Supra Schermesser: Die neu entwickelte Zahngeometrie und der spezielle Hohlschliff ermöglichen es, dass das Untermesser noch leichter in das Fell eintaucht und die Haare optimal für die Schur aufrichtet. Selbst schwierigste Fellbedingungen sind für die Supra Schermesser von Kerbl keine Herausforderung!
Zu jeder einzelnen Maschine kann umfassendes Zubehör mitbestellt werden, zum Beispiel Scherköpfe, Akkus und Ladestationen, Adapter oder Aufsteckkämme im Set.
Kerbl | Teil- /Vollschur | Watt | Netz/Akku | Gewicht | U/Min. | Lautstärke | Besonderheiten | |
![]() |
constanta Rodeo | - / + | 65 | + / - | 690g | 2400 | 78 db | leichtes Profigerät |
![]() |
constanta4 | - / + | 120 | + / - | 1390g | 2300 | 78 db | für mehrere Pferde |
![]() |
FarmClipper 2 Akku | - / + | - / 90 Min. | 1200g | 2300 | Allroundmaschine | ||
![]() |
FarmClipper 4 | - / + | 200 | + / - | 1190g | 3000 | 85 db | max. Power für schwieriges Fell |
Auf jeden Fall eine lohnende Investition
So individuell, wie Pferde sind, so groß ist auch die Auswahl an hochwertigen Pferdeschermaschinen. Welche im Einzelfall passt, kannst nur du entscheiden – nur der Besitzer weiß, ob sein Vierbeiner sich vor lauten Geräuschen erschreckt oder ob ein möglichst großer Scherkopf nötig ist, um schnell fertig zu sein. Gerade wenn man eine Schermaschine öfter in Verwendung hat, zahlt es sich aus, ein hochwertigeres Produkt zu kaufen. Angenehmere Schereigenschafte, verkürzte Arbeitszeit und zudem haben qualitativ hochwertigere Pferdeschermaschinen meist eine lange Lebensdauer.
Eines haben jedoch alle Pferdeschermaschinen gemeinsam: Sie erleichtern die Fellpflege, machen unabhängig und man kann seine Zeit frei einteilen.